| 07.10.1952 | geb. in Leningrad |
| 1975 | Abschluß eines Jurastudiums an der Leningrader Staatlichen Universität; Fachgebiet: Rechtswissenschaften |
| 1975 - 1991 | Verwendung bei der Verwaltung für Auslandsaufklärung des KGB der UdSSR und bei der Hauptverwaltung GRU (Auslandsaufklärung) des Generalstabs der UdSSR |
| 1985-1990 | Leiter der KGB-Residentur in Dresden |
| 1990 | Referent des Rektors der Leningrader Staatlichen Universität |
| 1990 - 1991 | Berater des Vorsitzenden des Leningrader Stadtsowjets |
| 1991 - Apr. 1994 | Vorsitzender des Komitees für Auswärtige Verbindungen beim Bürgermeister von Sankt Petersburg |
| Apr. 1994 - Aug. 1996 | 1. Stellv. Vorsitzender der Regierung von Sankt Petersburg |
| Aug. 1996 - März 1997 | Stellv. Leiter der Verwaltung für föderales Eigentum beim Präsidenten der RF (Versetzung nach Moskau) |
| März 1997 - Mai 1998 | Stellv. Leiter der Administration des Präsidenten der RF - Chef der Kontrollhauptverwaltung des Präsidenten der RF |
| Mai 1998 - Juli 1998 | 1. Stellv. Leiter der Administration des Präsidenten der RF |
| 25.07.1998 - 09.08.1999 | Direktor des Föderalen Sicherheitsdienstes der RF |
| 29.03.1999 -16.08.1999 | Sekretär des Sicherheitsrates der RF |
| 16.08.1999- 06.05.2000 | Vorsitzender der Regierung der RF |
| 31.12.1999- 06.05.2000 | amtierender Präsident der Russischen Föderation |
| 26.03.2000 | Wahl zum Präsidenten der Russischen Föderation |
| 07.05.2000 | Amtseinführung als Präsident der Russischen Föderation |
| 14.03.2004 | Wiederwahl zum Präsidenten der Russischen Föderation |
| 07.05.2004 | Amtseinführung |

